Aktuelles / Baumhaus-Blog

Die Maschinenhalle nimmt langsam Gestalt an

Die Maschinenhalle wächst und gedeiht

Jetzt kann man täglich den Baufortschritt an der Maschinenhalle erkennen: die Wandelemente werden betoniert, die Deckenteile angeliefert und ein Stützenwald für die Decke aufgebaut. Als ob wir nicht schon genug Wald hätten….
Draußen ist es ungemütlich - unsere Sauna ist betriebsbereit

Novembernebel

Der Novembernebel wabert inzwischen schon ganz ordentlich im Spessart, so auch bei der Seemühle. Da kann es auf der Baustelle schon mal ungemütlich werden. Daher haben wir letzte Woche unsere, bei einem großen Auktionshaus ersteigerte, Sauna eröffnet. So lässt sich ein Baustellentag gut abschließen.
Jetzt klappert nichts mehr.

Die historische Mühltechnik wird saniert

Die neu erworbenen Kenntnisse von der „denkmal 2012“ können gleich bei der Sanierung der historischen Mühlentechnik angewandt werden. Zum Glück haben wir dafür aber eine darauf spezialisierte Firma gefunden: die Firma Schuhmann aus Bad Kissingen. Bei Herrn Schuhmann sind die alten Teile in guten Händen, er möchte sie wieder so aufbauen, dass alle Zahnräder wieder ineinander greifen und einen Mahlgang antreiben könnten. Fortsetzung folgt.
denkmal 2012 in Leipzig

"denkmal 2012" in Leipzig

Die Messe fand zum 10. Mal statt und dieses Jahr war auch Stephan dabei. Die „denkmal 2012“ kam für uns wie gerufen, denn dort wurden Themen wie Restaurierung und Altbausanierung behandelt. Es gab sogar einen Vortrag zur Sanierung alter Wassermühlen. Stephan kehrte mit vielen Anregungen und stapelweise Prospektmaterial zurück.
Besuch vom Baumbaron

Die Seemühle wird geadelt

Am Dienstag, dem 22.11., hatten wir adligen Besuch im Spessart: der Baumbaron mit samt seinem Gefolge erwies sich die Ehre. Und es ging um nichts geringeres als um unsere Baumhäuser. Der Baumbaron in der Person von Johannes Schelle wird den Bau der Baumhäuser übernehmen, am Dienstag wurde feierlich der Vertrag unterschrieben. Geschafft!
Bau einer Klärgrube für das Baumhaushotel Seemühle

Klärgrube

Letzte Woche haben wir uns ans Ausschachten der Klärgrube gemacht, jetzt fehlt nur noch der Donnerbalken… Nein, natürlich wird eine richtig professionelle Kläranlage mit 2 Betonbehältern eingebaut, um die verschiedenen Klärgänge zu gewährleisten – haben wir alle mal in der Schule gelernt. Sieht auf den Bildern schon sehr nach Kläranlage aus und ist keine Augenweide, verschwindet aber demnächst unter der Erde.
Der Bauherr schaut aus seiner neuen Maschinenhalle heraus

Die Maschinenhalle steht (fast)!

In dieser Woche wurde die Machinenhalle errichtet. Ein Kran gigantischem Ausmaßes war hierfür von Nöten – da kann einem Angst und Bange werden. Jetzt, wo die Grundelemente stehen, kann der Winter kommen und wir können uns nun voll auf den Ausbau der Mühle konzentrieren.
Wegebau zu den zukünftigen Baumhäusern

Alle Wege führen zu den Baumhäusern

Neben dem Bau bzw. der Sanierung von Gebäuden beschäftigen wir uns „nebenbei“ immer auch mit den Baumhäusern. Dabei sind wir v.a. – nachdem der Antrag bewilligt wurde – mit der Planung der Häuschen und der Suche nach einem geeigneten Hersteller beschäftigt. Aber auch ganz praktische Tätigkeiten sind erforderlich, um alles vorzubereiten. Daher haben wir den Weg zu den zukünftigen Baumhäusern so bearbeitet, dass ein Aufbau im kommenden Jahr möglich ist.
Die Bodenplatte der Maschinehalle wird gegossen.

Die Bodenplatte für die Halle

Der Bau der Halle nimmt Formen an: die Bodenplatte ist fertig gestellt. „Bodenplatte“, das ist ja schon ein ganz besonderes Wort (wie viele andere aus dem mir – Ulrike – fremden Bereich des Baustellenwesens) und ich würde da spontan eher an einen Begriff aus der Küche, genauer: dem Backen denken. „Die Bodenplatte für den Apfelkuchen ist gleich fertig, Schatz“, oder so. Aber natürlich weiß ich jetzt, was eine Bodenplatte ist. Der letzte Arbeitsschritt ist dabei wirklich kurios, ich möchte es immer noch nicht glauben. Da war ein Arbeiter die ganz Nacht mit einem speziellen Arbeitsgerät unterwegs, um den Beton glatt zu machen. Man muss sich das mal vorstellen: während wir alle selig im Bett schlummerten, hat dieser fleißige Mann unsere Bodenplatte geglättet. Beeindruckend.
Giebel der Seemühle macht Ärger

Der Giebel der Mühle macht Ärger

Eigentlich die schönste Seite der Wassermühle: der südliche Giebel. Aber: er macht Ärger. Er hat schon fast 500 Jahre auf dem Buckel und muss ausgerechnet jetzt Alterserscheinungen zeigen. Denn die alten Eichenbalken sind morsch. Porös. Alt und klapprig! Sie müssen ausgetauscht werden, damit der Giebel bald als Sichtfachwerkswand erstrahlen kann und nebenbei auch noch das Haus stützt. Zum Glück haben wir die Eichenbalken der alten Scheune aufbewahrt. Die sind noch gut in Schuss und können wieder eingesetzt werden.
Der alte Deutz-Diesel-Motor hat ausgedient

Vor und in der Mühle - Das Mühlrad wird entfernt

Auch im Inneren der Mühle tut sich was: die morschen Balken werden vom Zimmererteam Winfried Herch erneuert. Dafür können die alten Balken der Scheune wieder verwendet werden. Vor der Mühle wird der Deutz-Diesel-Motor „geborgen“, er hat seine Schuldigkeit getan, nachdem er über Jahre hinweg die Mühle versorgt hat (mit der entsprechenden Lärmkulisse…).  Bei trübem Oktoberwetter geht es dem alten Mühlrad an den Kragen. Es ist nicht mehr zu retten, so vergammelt ist es – leider. Theo zerteilt es dafür mit dem Schweißbrenner, sodass es in Einzelteilen aus dem Schacht gehoben werden kann.
Baubeginn für die Maschinenhalle

Die Maschinenhalle

Derzeit wird die Baugrube für die Maschinenhalle ausgeschachtet. Das macht die Firma Kleider, die den Weg baut, mit ihrem Gerät. Mit unserem kleinen Bagger müssten wir sonst vermutlich wochenlang baggern…
Schlammige Wege werden befestigt

Die Baustelle und der Schlamm

Großes Gerät ist in dieser Woche angerollt: es gilt, den Weg zum Wald so auszubauen, so dass später auch schwere Feuerwehrfahrzeuge darauf fahren können (was hoffentlich nie nötig sein wird). Dazu wird kubikmeterweise Erde ausgehoben, der Weg verbreitert und alles wieder aufgefüllt. Eine schöne Schlammschlacht ist das, denn immer wieder schauert es zwischendurch. Nächste Woche wird der Weg vermutlich fertig sein. Jetzt sind bei der Baustellenbegehung endgültig Gummistiefel angesagt…
Baustelle geht voran - die Mühle II

Neues von der Baustelle – die Mühle II

Nachdem die hintere, hangseitige Wand der Mühle freigeschachtet war, erhielt sie eine Schalung für eine Stützmauer, die letzte Woche mit Beton aufgefüllt wurde. Jetzt dürfte für die nächsten Jahrhunderte keine Feuchtigkeit mehr eindringen.
Baumhauslied

Das Baumhauslied

Eine treue Leserin dieses Blogs hat uns einen Link über UNSER Lied geschickt (Danke, Karin). Es gefällt uns nicht nur sehr gut, es wird auch noch von einer bezaubernden Künstlerin gesungen: Anna Fischer mit ihrer Band Panda. Viel Spaß beim Hören! 
Baustelle geht voran - die Mühle

Neues von der Baustelle – die Mühle

Auf der Baustelle geht es weiterhin voran. Momentan steht die Ausschachtung des Hanges hinter der Mühle an, um zukünftig die Feuchtigkeit von dem alten Gebäude fern zu halten. Dabei hat Mehdi eine lecke Wasserleitung entdeckt, die die Mühle mit Quellwasser versorgte. Das erklärt natürlich einiges zum Thema Feuchtigkeit…
Die Baugenehmigung für die Baumhäuser ist da

Baumhäuser genehmigt

Nach intensiver Planung und viel Geduld seitens der Planer (die Firma Baumbaron in München und unser Architekt Joachim Schmitz) hat der Gemeinderat am Mittwoch ohne Gegenstimme die Errichtung von neun Baumhäusern befürwortet. Heute Morgen lag der Artikel (s.u.) auf dem Frühstückstisch. Wieder ist ein Schritt der mühsamen Planung geschafft! Zeitungsartikel über die Genehmigung der Baumhäuser
Bericht in der Frankenschau

Frankenschau - Im Archiv gewühlt

Gestern und heute war das bayerische Fernsehen zu Gast in Gräfendorf. Der Beitrag wird vermutlich nächste Woche in der Frankenschau ausgestrahlt (das genaue Datum werden wir noch bloggen). Die Seemühle wird dabei im Mittelpunkt stehen, denn es wird um die Nutzung kleinerer Flüsse zur Gewinnung erneuerbarer Energien gehen. Dabei werden Befürworter (also u.a. wir) und Gegner zu Wort kommen. Wir sind schon sehr gespannt auf den Beitrag. Nachtrag vom 19.09.2012: Der Beitrag wurde während unseres Urlaubes in Südtirol am vergangenen Sonntag ausgestrahlt (16.09.). Er kann aber noch auf der Webseite des bayrischen Fernsehens eingesehen werden.  Am Dienstag hat Stephan im Archiv des Juliusspitals gewühlt und sehr viele alte Dokumente über die Seemühle entdeckt. Vielen Dank an Rainer für seine Vermittlung! Hier ein paar Beispiele. Wer die Sütterlinschrift beherrscht, darf sich gerne bei uns melden …
Brückenbau für Wanderer zum Tretstein

Brückenbau

Um den zahlreichen Wanderern zum Tretstein trotz der Bauarbeiten einen bequemen Weg zu ermöglichen, haben wir vergangene Woche eine Brücke im hinteren Bereich unseres Grundstücks angelegt. Die Wanderer können nun auf der anderen Seite des Waizenbachs (ohne Bauschutt) wandern und können über die neue Brücke auf die richtige Seite zurückkehren. Dank an alle Helfer und Materialbeschaffer!
Die Baugenehmigung ist da

Die Baugenehmigung ist da!

Am 24.08. haben wir die Baugenehmigung für den denkmalgerechten Umbau des Mühlengebäudes erhalten. Endlich kann es losgehen. Wenn wir durch die alten Räume gehen, können wir uns schon richtig gut vorstellen, wo sich was befinden wird: Gastraum, Küche etc. Vor dem inneren Auge können wir die Räume auch schon mit Leben füllen und es sieht dann immer sehr gemütlich aus. Das tut es jetzt freilich noch nicht, aber: abwarten.
Adults Only im Baumhaushotel Seemühle
Gutschein des Baumhaushotels verschenken
Neues in und um das Baumhaushotel Seemühle
Angebote und Workshops vom Baumhaushotel Seemühle
Buchen Sie Ihren Aufenthalt im Baumhaushotel Seemühle
Erholen Sie sich im Baumhaushotel Seemühle
Nachhhaltigkeit im Baumhaushotel Seemühle
Verpflegung und Genuss im Baumhaushotel Seemühle
Baumhaushotel Seemühle in Gräfendorf Logo

Seemühle 1, 97782 Gräfendorf
+49 9357 9098020
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Von Facebook bis HolidayCheck - Angebote, Neuigkeiten, Bewertungen ...

  • qxif-facebook
  • qxio-social-youtube
  • qxif-instagram
  • qxif-tripadvisor
  • qxio-android-star-half
Wir nutzen Cookies für Drittanbieter

Einige Cookies sind essenziell für die Seite, andere helfen uns zur Verbesserung der Nutzererfahrung (Tracking Cookies).
Diese sind für Drittanbieter: GoogleFonts zur einheitlichen Schriftdarstellung,
Google Maps zur Routenplanung und für die Darstellung der 360-Grad-Ansichten,
Google Analytics zur Analyse der Seitenaufrufe.

Die Cookies sind 1 Tag gültig. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Tracking-Cookies zulassen möchten. Sie können Ihre Wahl jederzeit über den Link in der Fußzeile dieser Webseite anpassen.